courant polyphasé — daugiafazė srovė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. polyphase current vok. mehrphasiger Strom, m rus. многофазный ток, m pranc. courant polyphasé, m … Fizikos terminų žodynas
daugiafazė srovė — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. polyphase current vok. mehrphasiger Strom, m rus. многофазный ток, m pranc. courant polyphasé, m … Fizikos terminų žodynas
polyphase current — daugiafazė srovė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. polyphase current vok. mehrphasiger Strom, m rus. многофазный ток, m pranc. courant polyphasé, m … Fizikos terminų žodynas
многофазный ток — daugiafazė srovė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. polyphase current vok. mehrphasiger Strom, m rus. многофазный ток, m pranc. courant polyphasé, m … Fizikos terminų žodynas
Alternating Current — Wechselstrom bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Abzugrenzen ist der… … Deutsch Wikipedia
Elektrischer Wechselstrom — Wechselstrom bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Abzugrenzen ist der… … Deutsch Wikipedia
Wechselstrom — bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Abzugrenzen ist der Wechselstrom von … Deutsch Wikipedia
Wechselstromkreis — Wechselstrom bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist. Abzugrenzen ist der… … Deutsch Wikipedia
Motor [2] — Motor, elektrischer, Maschine zur Umwandlung elektrischer Arbeit in mechanische. Leitet man einen elektrischen Strom in eine Dynamomaschine (s.d.), so beginnt sich der Anker zu drehen. Die Ursache der Drehung ist aus Fig. 1 zu ersehen, in welcher … Lexikon der gesamten Technik
Meßmethoden — Meßmethoden, elektrotechnische, dienen entweder zur Bestimmung nur elektrischer Größen und ihrer Beziehungen zueinander (Gruppe A.) oder solcher Größen, die zur Elektrotechnik in enger Beziehung stehen, nämlich der magnetischen Größen (Gruppe B.) … Lexikon der gesamten Technik